Die Braut, sich schmückend
Beschreibung
Das Gemälde "Die Braut" zeigt drei Figuren in halber Lebensgröße. Im Mittelpunkt steht eine Braut, die sich für ihre Hochzeit vorbereitet. Die Verwendung lebendiger Farben und die malerische Darstellung lassen das Werk besonders hervorstechen. Es verleiht den Figuren eine gewisse Lebendigkeit und zieht die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die zentrale Figur der Braut, die im Moment der Vorbereitung erfasst wird.
Provenienz
Erworben vom Kunstverein für Rheinland und Westphalen
Provenienz
Erworben vom Kunstverein für Rheinland und Westphalen
Quellenhinweise
Zürich und die wichtigsten Städte am Rhein mit Bezug auf alte und neue Werke (1843)
Die Braut (drei halblebensgroße Figuren), durch malerische Wirkung und leuchtende Farbe nach dem Urteil kompetenter Richter sich auszeichnend.
Düsseldorfer Künstler aus den letzten fünfundzwanzig Jahren: kunstgeschichtliche Briefe (1854)
[...], eine Braut, die sich schmückt, [...] nenne ich nur beiläufig, weil sie nur durch ihre Farbe interessant waren.
Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte (1895)
Die Braut, sich schmückend. (1839). Erworben vom KV. f. Rh. u. W.
Die Königliche Kunst-Akademie zu D.: ihre Gesch., Einrichtung und Wirksamkeit und die D. Künstler (1856)
„die Braut“ (1839), erworben vom Kunstverein für Rheinland und Westphalen
Informationen
- Catalog ID
-
9e456f50-7906-11ef-8ce8-63d8e2607d6f
[Permalink] - Object ID
- CK-39-01
- Künstler
- Christian Köhler
- Datierung
- 1839