Jakob’s u. Rahel’s erste Begegnung
Beschreibung
Provenienz:
Erworben durch den Kunstverein für Rheinlande und Westfalen
Ausstellungen:
Berliner Akademie-Ausstellung (1842)
Erwähnt im Zusammenhang mit dem Neuen Museum Hannover
Quellenhinweise
Zürich und die wichtigsten Städte am Rhein mit Bezug auf alte und neue Werke (1843)
Jakob und Rachel’s erstes Begegnen, irgendwo eine »Bibel-Idylle« genannt
Düsseldorfer Künstler aus den letzten fünfundzwanzig Jahren: kunstgeschichtliche Briefe (1854)
Eleazar und Rebekka und Jakobs und Rachels erste Begegnung waren die ersten Gemälde, aus denen der Kenner gleich die vortreffliche Begabung des jugendlichen Künstlers heraussah. Die Kompositionen zeugten freilich noch von jener einfachen, allzu großen Naivität, durch welche sich fast alle Auffassungen der jungen Schule auszeichneten; aber das Farbentalent trat doch auch so entschieden hervor, dass man schon damals mit Recht in ihm einen der besten Coloristen in Düsseldorf heraussah.
Geschichte der neuen deutschen Kunst. 2 (1863)
Er begann seine Laufbahn mit „Elieser und Rebecca am Brunnen“ und „Jacob und Rahel“, zwei schüchternen Kompositionen, durch deren Ausführung er sozusagen sich eingeschult.
Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte (1895)
Jakob’s u. Rahel’s erste Begegnung. (1838). E: Neues Mus. Hannover. – Berl. ak. KA. 42.
Europa : Chronik der gebildeten Welt. 1861,[1]
Auch lässt es sich nicht leugnen, dass die Kompositionen zuweilen eine tiefere und genialere Auffassung wünschen lassen. Immer aber muss man sich bei ihm daran erfreuen, herzerfrischende Bilder, die durch Farbe und Form aufs höchste wirken, zu sehen und zu bewundern. „Eleazar und Rebekka“, sowie „Jakobs und Rahels erste Begegnung“ waren die ersten Gemälde, aus denen der Kenner gleich die vortreffliche Begabung des jugendlichen Künstlers heraussah.
Die Königliche Kunst-Akademie zu D.: ihre Gesch., Einrichtung und Wirksamkeit und die D. Künstler (1856)
„Jakobs und Rahels erstes Begegnen“ (1838);
Cataloging Note
Erworben vom Kunstverein für Rheinland und Westfalen
Informationen
- Catalog ID
-
e8f5cb60-7903-11ef-8ce8-63d8e2607d6f
[Permalink] - Object ID
- CK-38-01
- Künstler
- Christian Köhler
- Datierung
- 1838
- Weitere Bezeichnungen
- Jakob und Rachel’s erstes Begegnen / Jacob und Rahel / Jakobs und Rahels erstes Begegnen