Wilh. v. Schadow
Beschreibung
Das Gemälde zeigt ein Brustbild des Historienmalers Wilhelm von Schadow. Es wurde im Jahr 1854 gefertigt und misst 63 cm in der Höhe und 56 cm in der Breite.
Provenienz:
Gräfl. Raczynski’sche Sammlung
Nationalgalerie Berlin
Marktbote 19
Provenienz:
Gräfl. Raczynski’sche Sammlung
Nationalgalerie Berlin
Marktbote 19
Quellenhinweise
Becker & Thieme: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler (1927)
Posen, Muz. wielkopolskie: Porträt W. Schadows
Becker & Thieme: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler (1927)
Von seinen Männerbildnissen seien die des Komponisten F. Hiller u. des Malers W. Schadow genannt
Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte (1895)
Wilh. v. Schadow, Historienmaler, Brustbild. Bez: Ch. Köhler 1854. h. 0,630, br. 0,565. E: Gräfl. Raczynski’sche Samml., Nat.-Gal. Berlin.
Marktbote
Posen, Muz. Wielkopolskie, E: Gräfl. Raczynski’sche Samml., Nat.-Gal. Berlin.
Marktbote 19
Informationen
- Catalog ID
-
296655f0-79ec-11ef-968b-676099ec011f
[Permalink] - Object ID
- CK-54-02
- Künstler
- Christian Köhler
- Datierung
- 1854
- Bildgröße
- 63 cm × 56 cm
Weitere Bilder
Web Links
Medien
2 Bild(er) verfügbar