Thronende Madonna mit dem Kind und den Kirchenvätern
Bildunterschrift:
Repertorium der bei der Königl. Kunst-Akademie zu Düsseldorf aufbewahrten Sammlungen (1883)
Beschreibung:
Theodor Levin
Beschreibung
Das Gemälde zeigt eine thronende Madonna mit dem Jesuskind auf dem Schoß, umgeben von den vier lateinischen Kirchenvätern. Es handelt sich um eine Kopie der Frankfurter Madonna des Moretto da Brescia. Die Darstellung besticht durch die ruhige Haltung der Figuren. Die Kirchenväter sind in andächtige Gespräche vertieft, was die geistige Atmosphäre der Szene unterstreicht. Der Thron, auf dem Maria sitzt, ist reich verziert und zeugt von der Bedeutung und der würdigen Stellung der Madonna in der christlichen Ikonographie.
Provenienz:
Sammlung der Düsseldorfer Akademie
Ausstellungen:
Königliche Kunstakademie zu Düsseldorf (1901)
Provenienz:
Sammlung der Düsseldorfer Akademie
Ausstellungen:
Königliche Kunstakademie zu Düsseldorf (1901)
Quellenhinweise
Becker & Thieme: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler (1927)
Für die Sammlung der Düsseldorfer Akademie kopierte Köhler die Frankfurter Madonna des Moretto da Brescia (Verz. d Gemälde d. Kgl. Kunstakad. zu Düsseldorf 1901).
Lexikon der Düsseldorfer Malerschule
Düsseldorf, KM: Thronende Madonna mit dem Kind und den Kirchenvätern (n. A. Moretto, um 1860)
Informationen
- Catalog ID
-
d2fea040-79ec-11ef-968b-676099ec011f
[Permalink] - Object ID
- CK-60-01
- Künstler
- Christian Köhler
- Datierung
- 1860
Weitere Bilder
Web Links
Medien
3 Bild(er) verfügbar