Johann Wilhelm Schirmer
KVM 1948, Abb. S. 13
Beschreibung
Quellenhinweise
Lexikon der Düsseldorfer Malerschule
Düsseldorf, KVM: J.W. Schirmer (Zeichnung, 1829)
Marktbote
(Ausgabe 6)
eine Bleistiftzeichnung (Bildnis J. W. Schirmer)
Marktbote
(Ausgabe 10)
"Weihnachten 1829 machte ein kleiner Kreis von Schülern Wilhelms von Schadow ihrem Lehrer nach dreijähriger Amtszeit als Direktor der Kunstakademie ein besonderes Geschenk. Die jungen Künstler hatten sich gegenseitig porträtiert und 18 kleinformatige Bildnisse in einer Kassette zusammengefügt“ (2).
Die Blätter waren auf Wunsch Schadows anonym geblieben, denn dieser wollte selbst erkennen, welcher Schüler welches Bild angefertigt hatte.
Außer den Bildnissen enthielt die Kassette ein Widmungsgedicht von Jacob Lehnen, das die Hochachtung der Schüler gegenüber ihrem Lehrer thematisierte. Die Schüler nutzten das an der Akademie übliche Verfahren, sich gegenseitig zu porträtieren, um eine Erinnerungsgabe für Schadow anzufertigen, weil er im September 1830 eine Italienreise antreten wollte. Lediglich der Schüler Julius Hübner d.Ä., der bereits im August 1829 nach Italien aufgebrochen war, ist in dieser Bildnisreihe mit einem Selbstporträt vertreten.
Christian Köhler zeichnete Johann Wilhelm Schirmer. Dieses Porträt ist die einzige (erhaltene) Bleistiftzeichnung von Christian Köhler, von dem wir ansonsten nur Ölgemälde kennen. Das Porträt Christian Köhlers wurde von Theodor Hildebrandt gezeichnet (3)."
Informationen
- Catalog ID
-
48ab56c0-78ef-11ef-8ce8-63d8e2607d6f
[Permalink] - Object ID
- CK-29-01
- Künstler
- Christian Köhler
- Datierung
- 1829
- Kunstwerk
- Zeichnung
- Zeichnung Details
- (Bleistift)
Medien
1 Bild(er) verfügbar